je

je
je̲1 Adv; 1 zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit oder Zukunft ≈ jemals: mehr / weniger denn je; glücklicher, schlimmer denn / als je (zuvor); Das ist das Schönste, was ich je gehört habe; Wirst du dich je ändern?
2 verwendet, um die Zahl von Personen / Sachen zu nennen, die auf jede Person / Sache kommt ≈ jeweils: Gruppen von / zu je fünf (Personen) bilden; Die Prüflinge bekommen je drei Fragen gestellt
3 je nach etwas verwendet, um die Bedingung zu nennen, von der eine Auswahl oder Entscheidung abhängt: Je nach Saison gibt es Erdbeer-, Kirsch- oder Zwetschgenkuchen; Zum Essen trinkt er Bier oder Wein, je nach Laune
————————
je̲2 Konjunktion; 1 je + Komparativ ... desto / umso + Komparativ verwendet, um auszudrücken, dass etwas in Abhängigkeit von etwas anderem größer oder kleiner, intensiver oder weniger intensiv usw wird: Je älter man wird, desto erfahrener wird man; Je mehr er aß, umso dicker wurde er; Er lernte das fremde Land umso besser kennen, je mehr er dort herumreiste
2 je nachdem + ob / wie / wie viel o.Ä. verwendet, um die Bedingung zu nennen, von der eine Entscheidung abhängt: Er kommt um zehn oder elf Uhr, je nachdem ob er den früheren Zug erreicht oder nicht
————————
je̲3 Interjektion; gespr; nur in ach / o je! verwendet, um Bedauern oder Erschrecken auszudrücken: Ach je, jetzt komme ich zu spät!; O je, das Radio ist kaputt!

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”